Unsere Jungschützen Lara Schmucki, Rahel Gmür, Rico Hämmerli und Lucien Jolly qualifizierten sich für den U21 Final in Bazenheid. Nur 5 Punkte hinter dem Sieger erreichten sie den tollen 2. Rang.
1. Rang Wil Stadt
719 Punkte
2. Rang Weesen Schützenverein
714
3. Rang Mols Schützenverein
699
Rico Hämmerli 2001
92
92
184 Total
Rahel Gmür 2000
89
90
179
Lucien Jolly 2001
84
93
177
Lara Schmucki 2002
86
88
174
Die Juniorengruppe U15 mit Norea Schmucki, Alessia Thoma und Jeremias Rieser erreichte unter den 9. Finalgruppen nur 2 Punkte hinter dem dritten den sehr respektablen 4. Rang.
Am 6. Juli besuchten wir mit 13 Nachwuchsschützen das Eidgenössische in Frauenfeld. 11 von ihnen erreichten dabei 3 bis 5 Kranzresultate. Im Kranzstich klassierte sich Rico Hämmerli mit 77 Punkten im dritten Rang von 1240 Teilnehmern in der Kategorie Jungschützen. Mit dem 34. Rang von Lucien Jolly und dem 37. Rang von Lara Schmucki war dieser Stich der erfolgreichste bei unseren Junioren. Rico Hämmerli hat sich mit 357,7 Punkten für den Final der Festsieger vom Sonntag qualifiziert. Beim Absenden wurde Rico als Zweitplatzierter mit der Silbermedaille und einer sehr schönen Naturalgabe ausgezeichnet. Dieser Erfolg wird ihm sicher in ewiger Erinnerung bleiben. Silja Schmucki mit dem 20. Rang im Vereinsstich, dem 25. Rang in der Auszahlung und dem 26. Rang in der Kunst rundete das gute Abschneiden unseres Nachwuchses ab. Sarina Büsser erreichte im Kranzstich mit 73 Punkten den 13. Rang von 853 Teilnehmern in der Kategorie Jugendliche.
U21 / U19
Gmür Rahel
5 Kranzresultate
Hämmerli Rico
5 Kranzresultate / 2. Rang in der Festsiegerkonkurrenz
Jolly Lucien
5 Kranzresultate
Schmucki Lara
5 Kranzresultate
U17 / U15
Büsser Sarina
4 Kranzresultate
Miyatani Ondine
4 Kranzresultate
Miyatani Stefanie
3 Kranzresultate
Schmucki Silja
5 Kranzresultate
Schmucki Norea
5 Kranzresultate
Schubert Maximilian
4 Kranzresultate
Thomas Alessia
4 Kranzresultate
Am Nachmittag wurde dann das Camp eingerichtet denn unsere Jungmannschaft hatte das Package gebucht, worin der Eintritt zum Abend-Event und die Übernachtung inbegriffen waren.
Der Schützenkönig Ivo Büsser und die Juniorensiegerin Ondine Myatani
Am Feldschiessen 2019, das mit 779 Teilnehmern aus dem Regionalschützenverband See-Gaster einen beachtlichen Teilnehmerzuwachs verzeichnen konnte, erreichten wir mit 65,014 Punkten den dritten Rang unter den Vereinen des RSV See-Gaster. Unser Meisterschütze Ivo Büsser wurde mit dem Maximum von 72 Punkten zum Schützenkönig gekrönt. Dieses Resultat erreichten in der ganzen Schweiz mit über 93’000 Teilnehmern auf 300 Meter nur gerade 39 Schützen und im Kanton St.Gallen ist Ivo von 5655 Schützen der einzige. Ondine Miyatani wurde mit ihren 65 Punkten mit dem Kopfkranz als Siegerin der Kategorie U17 ausgezeichnet und hat damit ein weiteres Mal bewiesen, dass unsere Nachwuchsschützen sehr gut trainiert werden.
Zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte konnten wir am 18. Mai in Wil mit 2 Gruppen am kantonalen Final der schweizerischen Gruppenmeisterschaft teilnehmen. Die erste Gruppe mit Ivo Büsser, Peter Hämmerli, Rico Hämmerli, Rahel Gmür und Ramona Bachmann erreichte mit 1355 Punkten den 12. Rang und damit die Qualifikation für die schweizerischen Hauptrunden.
Ivo Büsser
142
141
Ramona Bachmann
137
131
Peter Hämmerli
136
132
Rico Hämmerli
135
136
Rahel Gmür
130
133
Unsere Juniorenmannschaft mit den Geschwistern Lara, Silja und Norea Schmucki, Sarina Büsser und Lucien Jolly erreichte mit 1303Punkten den respektablen 19. Platz und verpasste die schweizerischen Hauptrunden lediglich um 6 Punkte. Unter den ca. 300 Teilnehmern war unsere Norea Schmucki mit Jahrgang 2007 mit Abstand die jüngste Finalistin.